Büttenpapier
Der Karton wird von Hand aus recycelten Eierkartons hergestellt.

vorbereiten und einweichen
Die Eierkartons werden in kleinere Stücke gerissen und in eine Schüssel gegeben. Dann gebe ich Tee für die Konsistenz hinzu, bedecke alles mit Wasser und lasse es über Nacht ziehen.
Zellstoff
DIE EINGEWEICHTEN EIERKARTONS, WASSER UND TEE WERDEN DANN IN EINEN MIXER GEGEBEN UND ZU EINEM FEINEN PULVER VERARBEITET.


Zellstoff zu Papier
Eine Handvoll Zellstoff wird dann in ein Becken mit Wasser gegeben und untergemischt. Mithilfe einer Form mit doppeltem Rahmen und einem Deckel wird dann ein Blatt aus dem Wasser gezogen, auf ein Stück Stoff übertragen und zum Trocknen gelassen.
TROCKNUNGSZEIT
Der Zellstoff trocknet auf Stofftüchern und behält seine Form. In der Sonne können die Tücher in wenigen Stunden trocknen, im Innenbereich kann es jedoch viel länger dauern.


FERTIGSTELLUNG
Sobald das Papier trocken ist, wird es vom Stoff abgezogen. Anschließend wird es gebügelt und 48 Stunden lang flach gedrückt. Danach ist es einsatzbereit. Aus einem Eierkarton können je nach Papierstärke zwischen 10 und 15 Blatt Papier hergestellt werden.